Terschelling ist reich an wunderbaren Naturschutzgebieten
Die Wattinsel Terschelling hat wunderschöne Naturschutzgebiete und eine besondere Flora und Fauna. Im Jahr 2009 hat die UNESCO das Wattenmeer in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Aber auch der Boschplaat und der Noordsvaarder stehen auf der gleichen UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Auf Terschelling leben zahlreiche Vogel- und Tierarten. An unserer Rezeption erhalten Sie eine kostenlose Broschüre mit Namen und Bildern all dieser Vogel- und Tierarten, so dass Sie diese in der freien Natur leicht erkennen können. Nicht umsonst ist Terschelling bei echten Naturfreunden sehr beliebt!
- Weltkulturerbe Boschplaat
- Entdecken Sie die verschiedenen Pflanzenarten
- Buchen Sie eine Exkursion und entdecken Sie selbst
Boschplaat
Eines der wohl bekanntesten Naturschutzgebiete auf Terschelling ist der Boschplaat. Dieses Naturschutzgebiet umfasst ein riesiges Gebiet im Osten der Insel. Die Boschplaat ist ein wichtiger Brutplatz für alle Vogelarten. Das Salzwiesengebiet am Wattenmeer ist Lebensraum für Möwe und Löffler. Auf der Koffieboonplaat leben verschiedene Arten von Seeschwalben. Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst strömen große Gruppen von Zugvögeln zur Boschplaat, um zu ihren Brut- und Überwinterungsgebieten zu wandern.
Boschplaat ist ein spezielles Gebiet für Vogelbeobachter. Aber auch für einen ruhigen Spaziergang ist das Naturreservat bestens geeignet. Beachten Sie die Brutzeit der verschiedenen Vögel, da nicht alle Bereiche für die Öffentlichkeit zugänglich sind.